Willkommen zum Selber Wiesenfest 2023 – Das größte Volksfest in Selb!
Sie suchen nach Spaß und Abenteuer? Dann sind Sie beim Selber Wiesenfest genau richtig! Vom 07.07.2023 bis zum 10.07.2023 erwartet Sie eine unvergessliche Zeit am Papiermühlweg 25 in Selb. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Vergnügen, spannender Fahrgeschäfte und traditioneller Unterhaltung.
Fahrgeschäfte, die Ihren Puls zum Rasen bringen? Das Selber Wiesenfest hat einiges zu bieten! Steigen Sie ein in den Dschungel Train und begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch den wilden Dschungel. Oder nehmen Sie im Autoscooter das Steuer selbst in die Hand und erleben Sie eine rasante Fahrt voller Spaß und Action. Für eine königliche Erfahrung sollten Sie unbedingt den Königlichen Wellenflug besuchen und den Nervenkitzel in schwindelerregenden Höhen genießen.
Sie sind ein Adrenalin-Junkie? Dann sollten Sie unbedingt das Airforce erleben. Dieses Adrenalingeschäft wird Sie mit dem langen Schaukelarm und schnellen Drehungen in eine andere Welt katapultieren. Spüren Sie den Adrenalinkick und lassen Sie sich von dieser aufregenden Attraktion begeistern.
Das Selber Wiesenfest bietet jedoch nicht nur Nervenkitzel, sondern auch Fahrspaß für die Kleinsten. Es gibt eine Vielzahl von Kinderfahrgeschäften, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie die Kinderherzen höherschlagen und genießen Sie die Freude in ihren Augen, während sie ihre eigenen kleinen Abenteuer erleben.
Ein Besuch des Riesenrads ist ein Muss für alle, die eine beeindruckende Aussicht auf das Festgelände und die Umgebung genießen möchten. Die FunhäuserHappy Hour und das Remmi Demmi sorgen für zusätzliche Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie.
Das Selber Wiesenfest bietet auch ein umfangreiches Programm, das Sie begeistern wird. Am 9. und 10. Juli findet ein spektakulärer Festumzug statt, bei dem Vereine, Schulen, Organisationen und mehr begleitet von mitreißender Musik durch die ganze Stadt ziehen. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und erleben Sie die kulturelle Vielfalt der Region.
Du möchtest mehr über die Kirmeswelt entdecken? Dann klick hier!
No Comment! Be the first one.